FRITZ!Box
FRITZ!Box
  • Видео 427
  • Просмотров 26 194 510
Fehlerhäufigkeit im Netzwerk | Frag FRITZ!
Ihr macht Backups auf eine externe Festplatte im FRITZ!NAS und macht euch Sorgen um die Sicherheit eurer Daten?
In diesem Frag FRITZ! wird erklärt, was bei Bitfehlern passiert und ob die überhaupt schlimm sind.
00:00 Intro
00:28 DSL-Monitor
00:42 Welche Fehler zählt der Fehlerzähler?
01:07 Was sind ''nicht behebbare Fehler'' und schaden sie der Datenübertragung?
01:39 Wie häufig sind Bitfehler im LAN-Netzwerk?
02:03 Wie entstehen Paketverluste?
02:54 Welche Protokolle dienen zur Sicherung der Datenpakete?
03:15 Was ist das TCP-Verfahren?
03:38 Was ist UDP?
04:20 Fehlerkorrektur FEC bei UDP
04:47 Womit arbeitet das FRITZ!NAS?
05:01 Was passiert bei entfernten Verbindungen oder Geräten?
05:55 Outro
► Im...
Просмотров: 8 722

Видео

FRITZ!Box 7690 | FRITZ! News
Просмотров 10 тыс.15 часов назад
Erlebt rasantes WLAN mit Wi-Fi 7 und bis zu 2,5 Gigabit/s im LAN. Außerdem warten unzählige Möglichkeiten im Smart Home mit Zigbee und DECT auf euch. 00:00 WLAN 00:31 LAN 00:56 Arm-CPU 01:19 Smart Home 01:43 Fazit ► Erste Tests: FRITZ!Box 7690 überzeugt mit sehr hohem WLAN-Tempo: avm.de/aktuelles/neues-von-fritz/2024/erste-tests-fritzbox-7690-ueberzeugt-mit-sehr-hohem-wlan-tempo/ ► FRITZ!Box 76...
So bindet ihr einen Bewegungsmelder im FRITZ! Smart Home ein! | Frag FRITZ!
Просмотров 7 тыс.День назад
Ihr möchtet einen Bewegungsmelder in eurem FRITZ! Smart Home einrichten? 🏡👌🏻 Kein Problem! Entdeckt, welche Geräte kompatibel sind und wie ihr sie ganz einfach einrichten könnt. 🛠️ 00:00 Intro 00:21 Welche Bewegungsmelder funktionieren im FRITZ! Smart Home? 00:54 Setup 01:13 Anmeldung der Smart-Home-Geräte 01:50 Einrichtung des Bewegungsmelders 02:48 Test des Bewegungsmelders 03:00 Outro ► Hier...
FRITZ!Box 7690: Wi-Fi 7, Zigbee und mehr | FRITZ! Talk
Просмотров 21 тыс.14 дней назад
Ultraschnelles Surfen, Streaming & Gaming: Die FRITZ!Box 7690 sorgt mit Wi-Fi 7 für Höchstgeschwindigkeiten am DSL-Anschluss. 00:00 Intro und Einleitung 00:46 Unboxing 01:43 Das Gehäuse und die Anschlüsse 04:46 Die inneren Werte der FRITZ!Box 7690 06:18 Gesteigerte Leistungsfähigkeit z. B. bei VPN 07:00 Wi-Fi 7 07:58 MLO 09:18 Volle Abwärtskompatibilität 10:19 Wi-Fi-7-fähige Geräte 12:12 Warum ...
Double NAT und IoT: Doppeltes NAT aktiv nutzen? | Frag FRITZ!
Просмотров 14 тыс.21 день назад
Was ist ein doppeltes NAT? Zu welchen Problemen kann ein doppeltes NAT führen und wie kann man diese beheben? 00:00 Intro und Frage 00:26 Was ist doppeltes NAT? 01:06 Warum kann Double NAT Probleme machen? 01:37 IoT-Geräte 02:08 Double Nat aktiv nutzen, um IoT-Geräte vom Heimnetz zu trennen ► Im Video erwähnte AVM-Produkte FRITZ!Box 7590 AX: avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-7590-ax/ FRITZ!Box ...
Fernsehen mit der FRITZ!Box via Kabel oder Internetleitung?
Просмотров 17 тыс.28 дней назад
Achtung, Leute! 📢 Ab Juli entfällt das Nebenkostenprivileg. Aber was bedeutet das genau? 🤔Und wie könnt ihr dann immer noch fernsehen? Philipp liefert euch die Antworten! 00:00 Was bedeutet der Wegfall des Nebenkostenprivilegs? 00:22 Wie finde ich heraus, welcher Kabel-TV-Anbieter mich versorgen kann? 00:27 Benötige ich noch Kabel-TV? 00:37 Was ist IPTV? Was ist dabei zu beachten? 01:06 Gibt er...
Szenarien & Vorlagen mit mehreren LED-Lampen FRITZ!DECT 500? | Frag FRITZ!
Просмотров 6 тыс.Месяц назад
(Bei der Aufnahme des Smartphone-Bildschirms gab es technische Probleme, weswegen das Bild dort etwas hakelig aussieht.) Dank Szenarien und Vorlagen habt ihr in jeder Situation in eurem FRITZ! Smart Home immer das passende Stimmungslicht. Dabei könnt ihr ihr eure Lichter auf verschiedene Arten ansteuern. 💡 Wie das genau funktioniert? Philipp erklärt es euch! 00:00 Intro 00:44 Vorlagen mit FRITZ...
Priorisierung in der FRITZ!Box: Upload & Download beliebig kontrollieren? | Frag FRITZ!
Просмотров 14 тыс.Месяц назад
Wie läuft eigentlich die Priorisierung in der FRITZ!Box? Und kann man die Geschwindigkeit für Up- & Download bestimmter Geräte begrenzen? 00:00 Intro und Frage 00:22 Bandbreite fair verteilen? 00:40 Online-Monitor: Upstream & Downstream 01:28 Priorisierung 02:33 Echtzeitpriorisierung 03:14 Download- und Upload-Speedtest im Online-Monitor ► Weiterführende Informationen Ingress-Shaping einfach er...
FRITZ!Powerline 1240 AX: Single oder lieber im Set? | Frag FRITZ!
Просмотров 14 тыс.Месяц назад
Ihr überlegt, euch den neuen FRITZ!Powerline 1240 AX zuzulegen, aber fragt euch, ob er auch mit älteren Modellen kompatibel ist? Oder solltet ihr vielleicht gleich zum WLAN-Set greifen? 00:00 Intro und Frage 00:24 Powerline-Technologie 00:46 Geschwindigkeit von FRITZ!Powerline in der Mesh-Übersicht 01:17 FRITZ!Powerline 1240 AX: Single oder lieber im Set? ► Im Video erwähnte AVM-Produkte * FRIT...
Wi-Fi 7 mit der FRITZ!Box 6670 Cable | FRITZ! Talk
Просмотров 19 тыс.Месяц назад
Wi-Fi 7 mit der FRITZ!Box 6670 Cable | FRITZ! Talk
Bestätigung ohne Tastendruck an der FRITZ!Box? | Frag FRITZ!
Просмотров 13 тыс.2 месяца назад
Bestätigung ohne Tastendruck an der FRITZ!Box? | Frag FRITZ!
Videostreaming ruckelt und lädt langsam? Das hilft! | Frag FRITZ!
Просмотров 24 тыс.2 месяца назад
Videostreaming ruckelt und lädt langsam? Das hilft! | Frag FRITZ!
Nervige Anrufe sperren mit Ausnahmen | Frag FRITZ!
Просмотров 15 тыс.2 месяца назад
Nervige Anrufe sperren mit Ausnahmen | Frag FRITZ!
Geofencing - Ab jetzt noch smarter unterwegs mit dem FRITZ!DECT 350 | Frag FRITZ!
Просмотров 20 тыс.2 месяца назад
Geofencing - Ab jetzt noch smarter unterwegs mit dem FRITZ!DECT 350 | Frag FRITZ!
Zigbee mit einer FRITZBox oder doch mit dem FRITZ!Smart Gateway? | Frag FRITZ!
Просмотров 19 тыс.3 месяца назад
Zigbee mit einer FRITZBox oder doch mit dem FRITZ!Smart Gateway? | Frag FRITZ!
Wie sieht die FRITZ!Box in 20 Jahren aus? | 20 Jahre FRITZ!Box | MIT GEWINNSPIEL!
Просмотров 30 тыс.3 месяца назад
Wie sieht die FRITZ!Box in 20 Jahren aus? | 20 Jahre FRITZ!Box | MIT GEWINNSPIEL!
Bremst ein LAN-Kabel am Anschluss meine Internetgeschwindigkeit? | Frag FRITZ!
Просмотров 76 тыс.3 месяца назад
Bremst ein LAN-Kabel am Anschluss meine Internetgeschwindigkeit? | Frag FRITZ!
Selbstdiagnose bei der FRITZ!Box? | Frag FRITZ!
Просмотров 27 тыс.3 месяца назад
Selbstdiagnose bei der FRITZ!Box? | Frag FRITZ!
Arbeitsaufteilung bei der FRITZ!Box? | Frag FRITZ!
Просмотров 30 тыс.4 месяца назад
Arbeitsaufteilung bei der FRITZ!Box? | Frag FRITZ!
Repeater, Powerline oder beides? - Neu: FRITZ!Powerline 1240 AX WLAN Set | FRITZ! Talk
Просмотров 67 тыс.4 месяца назад
Repeater, Powerline oder beides? - Neu: FRITZ!Powerline 1240 AX WLAN Set | FRITZ! Talk
Was ist eigentlich „Unsichtbares WLAN?“ | Frag FRITZ!
Просмотров 21 тыс.4 месяца назад
Was ist eigentlich „Unsichtbares WLAN?“ | Frag FRITZ!
Wie stabil ist die Glasfaser? | Frag FRITZ!
Просмотров 60 тыс.4 месяца назад
Wie stabil ist die Glasfaser? | Frag FRITZ!
FRITZ!Powerline 1240 AX, FRITZ!DECT 350 und mehr | FRITZ! News
Просмотров 13 тыс.4 месяца назад
FRITZ!Powerline 1240 AX, FRITZ!DECT 350 und mehr | FRITZ! News
Neue Energieanzeige in MyFRITZ!: Stromfresser einfach identifizieren | Frag FRITZ!
Просмотров 24 тыс.5 месяцев назад
Neue Energieanzeige in MyFRITZ!: Stromfresser einfach identifizieren | Frag FRITZ!
Glasfaser: AON oder GPON - Unterschiede und mehr | Frag FRITZ!
Просмотров 18 тыс.5 месяцев назад
Glasfaser: AON oder GPON - Unterschiede und mehr | Frag FRITZ!
FRITZ!DECT 350: Eure Fenster und Türen werden smart!| FRITZ! Talk 54
Просмотров 35 тыс.5 месяцев назад
FRITZ!DECT 350: Eure Fenster und Türen werden smart!| FRITZ! Talk 54
FRITZ!DECT 302 und 301: Mehrere Temperaturen mit den smarten Heizkörperreglern | Frag FRITZ!
Просмотров 29 тыс.5 месяцев назад
FRITZ!DECT 302 und 301: Mehrere Temperaturen mit den smarten Heizkörperreglern | Frag FRITZ!
Das letzte Video mit Gordon? Unsere Highlights 2023 | Frag FRITZ!
Просмотров 30 тыс.6 месяцев назад
Das letzte Video mit Gordon? Unsere Highlights 2023 | Frag FRITZ!
Keine nervigen Werbeanrufe mehr aus dem Ausland? | Frag FRITZ!
Просмотров 28 тыс.6 месяцев назад
Keine nervigen Werbeanrufe mehr aus dem Ausland? | Frag FRITZ!
Video der Türsprechanlage auf dem Handy? | Frag FRITZ!
Просмотров 23 тыс.6 месяцев назад
Video der Türsprechanlage auf dem Handy? | Frag FRITZ!

Комментарии

  • @Uhren-und-Hardwarefan-Saarland
    @Uhren-und-Hardwarefan-Saarland 6 часов назад

    Funktioniert das auch bei einer 7360 mit dem 1. LAN Port oder nur mit einem richtigen WAN Port ?

  • @stumm3186
    @stumm3186 8 часов назад

    stimmt halt nur leider nicht, das einrichten ist bei mir garnicht möglich.

    • @fritzbox
      @fritzbox 8 часов назад

      Hey, das tut uns leid zu hören. Welche Produkte nutzt du denn und was genau funktioniert nicht?

    • @stumm3186
      @stumm3186 6 часов назад

      @@fritzbox Hi, ich habe eine Fritzbox 7590 und das Powerline 1260 WLAN Set

    • @stumm3186
      @stumm3186 6 часов назад

      Funktionieren tut das Mesh nicht, die Anleitungen auf der Website sind auch nicht grade hilfreich.

  • @thono83
    @thono83 9 часов назад

    Schade, dass es kein Statement von AVM zu dieser kastrierten neuen FRITZ!Box gibt. Ist ja nicht so, dass die nicht mitlesen…finde das irgendwie befremdlich..

    • @JoVo72
      @JoVo72 6 часов назад

      Was sollen sie schon sagen? Leute ihr habt alle Recht, wir sparen bei der Box jeden möglichen Cent ein, damit die Box eine Cash-Cow mit super Gewinnmarge für AVM wird? Denn so sieht's nämlich aus...

  • @petersteube7383
    @petersteube7383 10 часов назад

    Ich habe ebenfalls zwie fritzboxen ein 7590AX als master und eine 7490 als slave im Mesh, es hat alles wunderbar funktioniert bis das letzte Update installiert wurden .Jetzt kann von der Slave Box nicht mehr nach außen telefoniert werden. all eingehenden Anrufe funktionieren . was ist zu tun?

    • @fritzbox
      @fritzbox 9 часов назад

      Hey, von dem Mesh Master kannst du aber noch ausgehend telefonieren?

    • @petersteube7383
      @petersteube7383 6 часов назад

      @@fritzbox Ja das funktioniert bei der Slave Box kann angerufen werden. Man kann nicht nach außen Telefonieren

  • @marcheimdall3051
    @marcheimdall3051 12 часов назад

    Hallo, besten Dank für eure Infos👍Ich habe allerdings eine Frage ;) Wenn ich aus welchen Gründen keine Internetverbindung habe funktioniert auch mein internes Netzwerk teilweise nicht. Was könnte der Grund sein? Einstellungen in den FBs?

  • @Ichja-qo3wl
    @Ichja-qo3wl День назад

    Bringt das wirklich etwas? ich kann mich an eine Langzeitstudie erinnern, da wurden Haushalte mit und ohne Smarthome verglichen. Haushalte ohne Smarthome hatten einen wesentlich geringeren Energieverbrauch!

    • @fritzbox
      @fritzbox 15 часов назад

      Hey, vielen Dank für deine Nachfrage. Generell kann Smart Home dazu dienen, den Energieverbrauch zu optimieren und damit letztlich auch zu senken. Heutzutage sind viele Smarthome-Geräte energieeffizient und tragen dazu bei, den Stromverbrauch zu minimieren. Es ist jedoch möglich, dass einige Haushalte mit SmartHome-Geräten einen höheren Energieverbrauch haben, wenn sie nicht effizient genutzt werden. Es kommt hier halt stark auf die jeweiligen Anwendungsszenarien an. Die Vorteile von SmartHome gehen aber über die Senkung des Energieverbrauchs hinaus und umfassen z.B. verbesserten Komfort und eine effektivere Steuerung des Haushalts. Der FRITZ!DECT 350 kann dabei als Teil der Lösung helfen, den Energieverbrauch zu senken und zugleich den Komfort zu erhöhen. 😊

  • @donbattino452
    @donbattino452 День назад

    Kurze Rückmeldung: Bei mir hat's geklappt, die Einstellungen einer 7520 wurden erfolgreich auf eine 7520 Typ B übertragen. Beide waren auf FW 7.59. Bei mir gab es noch zwei DECT-Telefone (Gigaset CL660HX) und eine weitere 7520 als Mesh-Repeater. Bei den DECT-Telefonen musste ich manuell die Basis-Anmeldung anstoßen, darauf wurde man aber hingewiesen ;-) Auch der geänderte IP-Bereich, abweichende DNS-Server sowohl beim Provider als auch im LAN wurde erfolgreich übergeben. Bei dem Prozedere gab's aber zwei Stellen, wo ich "händisch" nachhelfen musste: 1. Die alte FRITZ!Box als Mesh-Master hatte eine Tastensperre drin, da hat es an der Stelle im Assistenten mit der Connect-Taste nicht geklappt (ich habe das ganze abgebrochen, die Einstellung geändert und nochmals angestoßen). 2. Was bei 04:45 im Video zu sehen ist, gab es bei mir nicht direkt. Heißt: Bei mir habe ich einen Browser-Screen mit dem FRITZ! Banner gesehen, der jedoch blanko war. Ich habe 5 Minuten gewartet und dann mich einfach getraut, den Browser-Tab neu zu laden. Erst dann kam der Screen mit "FRITZ!Box erfolgreich neugestartet" und dann ging es wie im Video weiter. Das Ganze habe ich mit per WLAN mit einem Windows 11 Laptop und Google Chrome 126.0.6478.127 gemacht.

    • @fritzbox
      @fritzbox 12 часов назад

      Hey, vielen Dank für dein Feedback. Freut uns, dass es bei dir, bis auf die zwei kleinen Sachen doch funktioniert hat. 😊

  • @user-th6zu3zx2y
    @user-th6zu3zx2y День назад

    Sehr gutes Video, danke! Frage: Warum benötigt die Fritzbox in der Konfiguration keine Zugangsdaten (wie gezeigt im Video)? Danke für die Erklärung

    • @fritzbox
      @fritzbox 14 часов назад

      Hey, vielen Dank für dein Feedback. 😊 Ob Zugangsdaten benötigt werden oder nicht, ist in der Regel davon abhängig, ob der Anbieter dies automatisch übermittelt oder nicht.

  • @Holgi-o9l
    @Holgi-o9l День назад

    Hallo. wie ist es wenn ich das Gespräch am DECT-Headset angenommen habe und es an ein Fritzfon weiterleiten möchte?

  • @HeinzWalter-ys9hm
    @HeinzWalter-ys9hm День назад

    Wann kommt endlich die 5690pro?

  • @SuperDelingo
    @SuperDelingo День назад

    Unglaublich schlecht so einen Marktstart hinzulegen, sorry aber das ist kein Flagschiff 😢

  • @BerndMeja
    @BerndMeja День назад

    Ich habe eine Frage:Kann ich meine Fritz Box 7530ax weiter am Glasfaseranschluß betreiben?

    • @fritzbox
      @fritzbox День назад

      Hi. Du kannst die FRITZ!Box 7530 AX an einem Glasfasermodem anschließen. Hier ist die Einrichtung beschrieben: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7530-AX/1167_FRITZ-Box-am-Glasfaseranschluss-einrichten

  • @DasSnippo
    @DasSnippo День назад

    Wenn ich aber sicherheitshalber meine alte FritzBox nicht auf Werkseinstellung zurückgesetzt haben möchte? Einfach vorher die alte Box vom Strom trennen?

    • @fritzbox
      @fritzbox 12 часов назад

      Das Laden der Werkseinstellungen lässt sich beim Wechsel-Assistenten nicht umgehen. Das vorherige Stromlos machen, empfehlen wir nicht. Du kannst zuvor eine Sicherungsdatei erstellen und diese nachträglich z.B. wieder einspielen.

  • @1zoller
    @1zoller День назад

    Meine Fritz 6820v3 LTE hat leider keine feste IP-Adresse. Es wäre schön, wenn ich die 6820 durch das Senden einer SMS dazu "bewegen" könnte, dass sie sich im Internet anmeldet. Dann hat sie für einige Minuten eine IP-Adresse und wäre über MyFritz erreichbar. Gute Idee, oder? 🙂

    • @fritzbox
      @fritzbox День назад

      Die FRITZ!Box 6820 LTE ist deine Master-FRITZ!Box mit dem Internetzugang? Ist diese nicht dauerhaft mit dem Internet verbunden oder wie genau ist dein Einsatzszenario?

    • @1zoller
      @1zoller 17 часов назад

      @@fritzbox Ja, es ist die Masterfritzbox für einen PC, der an einem anderen Standort steht. Nur solange der PC eingeschaltet ist, wird die Verbindung mit dem Internet aufgebaut und der PC hat eine Internet IP-Adresse. Sobald der PC ausgeschaltet ist, ist die Fritzbox von AUSSERHALB nicht mehr zu erreichen. Das ist normal für die meisten Mobilfunk-Anbieter. Ich suche nach einem Weg, die Fritzbox von außerhalb zu erreichen, auch wenn der lokale PC nicht eingeschaltet ist.

  • @vkitalex-
    @vkitalex- День назад

    Hallo, wichtige Frage, wenn ich auswähle Fritzbox als Mesh repeater bietet er mir nur per LAN Verbinden und WLAN nicht. warum?

    • @fritzbox
      @fritzbox День назад

      Hey, welche FRITZ!Box möchtest du als Mesh Repeater einbinden?

    • @vkitalex-
      @vkitalex- День назад

      @@fritzbox 7530 ax

    • @vkitalex-
      @vkitalex- День назад

      @@fritzbox eine 7530 ax per wlan

    • @fritzbox
      @fritzbox День назад

      Die FRITZ!Box 7530 AX unterstützt die Betriebsart Mesh Repeater nur per LAN-Kabel. Schau mal hier: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7530-AX/3354_FRITZ-Box-als-Mesh-Repeater-einrichten Wir haben hier auch eine Auflistung, welche FRITZ!Box wie als Mesh Repeater genutzt werden kann: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7530-AX/3361_Welche-FRITZ-Produkte-unterstutzen-Mesh/

  • @wsgchef
    @wsgchef День назад

    Ist es möglich auf dem Dect 440 Bildschirm den Stromverbrauch einer Dect220 Steckdose anzuzeigen? Wunsch: Aktueller Schaltzustand AktuellerVerbrauch Tagesverbrauch Monatsverbrauch Graph vom Verbrauch der letzten Stunde

    • @fritzbox
      @fritzbox День назад

      Hey, möglich ist es aktuell nicht, wir notieren uns deinen Wunsch aber sehr gerne als Verbesserungsvorschlag.

  • @_fiiliiip
    @_fiiliiip День назад

    …. und das versprechen endet dann wohl mit ende Juni ist die 5690 erhältlich. Nun gut Verschiebungrn sollte man bei AVM eigentlich gewohnt sein, solange es zahlende Kundschaft gibt die das mitmacht. 😂

  • @peterauscelle
    @peterauscelle День назад

    Kann ich nicht verwenden, weil Ihr mal wieder Pipifax verbaut habt. Zu geizig um mal 5 Euro mehr für vernünftige Technik auszugeben. AVM ! Setzen 6 !!!

  • @frankyswanderkanal9933
    @frankyswanderkanal9933 День назад

    Verlustfreies Ehternet: Kannst Du das in Deinem Vortrag noch einbauen.... kann die Fritzbox auch das RTS-Signal?

  • @bjornknitt4354
    @bjornknitt4354 День назад

    Warum gibt es keine Access Point für die Deckenmontage von Fritz

    • @fritzbox
      @fritzbox День назад

      Wir haben uns deinen Produktwunsch nach FRITZ!Repeatern für die Deckenmontage gerne für zukünftige Überlegungen aufgeschrieben 🙂.

  • @s.g.h.1911
    @s.g.h.1911 2 дня назад

    Komisch, ich hab schon gefühlte 100 Jahre Probleme mit USB Festplatten an einer Fritze, nach ca. 5 Minuten Festplattenzugriff ist die DSL sncro futsch. Auch der USB Fernanschluss hab schon sehr viele Frize durch immer das gleiche.

    • @fritzbox
      @fritzbox День назад

      Hey, hattest du diesbezüglich schonmal Kontakt mit unserem technischen Support aufgenommen? Wenn ja, nenne uns gerne die Ticketnummer dazu.

  • @DietmarZ
    @DietmarZ 2 дня назад

    Hi, bei meinem IPhone 12 kommt dann die Fehlermeldung „Bei. Verbinden mit dem Server ist ein Fehler aufgetreten. Socket ist nicht verbunden“ was mache ich falsch? Bitte um Hilfe, Danke

    • @fritzbox
      @fritzbox День назад

      Hey, du nutzt die iOS Dateien App oder die MyFRITZ!App?

    • @DietmarZ
      @DietmarZ 18 часов назад

      @@fritzbox IOS Daten APP - hier kommt die Fehlermeldung wenn ich mich mit dem Server verbinden möchte

  • @dk3072
    @dk3072 2 дня назад

    Ich verstehe es nicht bei mir steht immer auf dem Haustelefon Status Basis warum hab ich was falsches gemacht bei der Einrichtung ❓❔

    • @fritzbox
      @fritzbox День назад

      Hallo @dk3072, was hast du für eine FRITZ!Box und für ein Haustelefon hast du? Welches Problem ergibt sich aus dem Status "Basis?

    • @dk3072
      @dk3072 День назад

      @@fritzbox hallo wie meinen sie das Problem mit dem Status Basis?

  • @framt5686
    @framt5686 2 дня назад

    Ich hatte nur Störungen . Seit ich die Powerline Produkte rausgenommen habe läuft das Wlan wieder.

    • @fritzbox
      @fritzbox День назад

      Hallo @framt5686, in so einem Fall könnte die verwendete Steckdosenkombination, bzw. dein Stromnetz oder dessen Aufbau ursächlich sein. In so einem Fall kann man verschiedene Steckdosenkombinationen testen.

  • @dataandroid2036
    @dataandroid2036 2 дня назад

    3:40 UDP wird gern für VPN genutzt und das ist so sicher wie TCP. Weil die TCP Pakete im UDP "Stream" verpakt sind und der Empfänger merkt wenn ein Paket verloren ist. Es wird auch da einfach neu angefordert. Grüße

  • @reaper84
    @reaper84 2 дня назад

    Liebe AVMler, wird irgendeine der Firtzboxen ein Matter update bekommen?

    • @fritzbox
      @fritzbox День назад

      Für die drei Produkte FRITZ!Box 5690 Pro, 7690 und 6670 Cable ist Matter in Vorbereitung. Ein konkretes Datum können wir dir dafür aber noch nicht nennen. Für alle anderen Produkte evaluieren wir die Matter-Unterstützung auf Einzelbasis, final steht daher nicht fest, welche weiteren FRITZ!Box Matter bekommen.

    • @reaper84
      @reaper84 День назад

      @@fritzbox Danke! Haltet uns da gerne auf dem laufenden! 😀

  • @Giriak
    @Giriak 2 дня назад

    Super Video. Gibt es eine Möglichkeit vom iPhone via App mehrere Bilder (oder sogar ganze Ordner) über die Fritzbox auf der NAS zu sichern? Ich habe es über die MyFRITZ! App probiert da kann ich aber nur einzelne Bilder verschieben. Dies ist aber zu umständlich bei über 7k Fotos. #FragFRITZ!

    • @fritzbox
      @fritzbox День назад

      Hey, das funktioniert leider nicht, notieren wir uns aber gerne als Verbesserungsvorschlag. :)

  • @cartman586
    @cartman586 2 дня назад

    😂😂😂 mit der Fritz Box 7690 machen Backups auf eine Fritz Nas (USB Festplatte) gleich doppelt Spaß 😂😂😂 die haben nämlich im Gegensatz zum Vorgänger 7590 AX einen von beiden USB Ports gestrichen und ein downgrade von USB 3 auf USB 2 gemacht 😂😂😂 dauert dann nur vieellll länger. Willkommen neues Flaggschiff wir haben 2024 und ich werde dich meiden! Eigentlich ist das eine 7630 für 100,- EUr mehr. Ach ja, der 4te Lanport der gestrichen wurde ist auch klasse. Da jetzt einer fehlt muss zusätzlich ein Switch angeschafft werden, der natürlich keinen Strom braucht 😂😂😂 gut durchdacht das ganze Produkt 😂 Und…. 6GhZ WLAN fehl am Platz > kein echtes Wifi7

    • @Lofote
      @Lofote 2 дня назад

      Du hast das im falschen video kommentiert. Hier gehts um lan und DSL-Fehler diagnostizieren, nicht um wifi oder die nas funktionalität.

    • @christian7396
      @christian7396 День назад

      Du weißt schon, dass man auf der 7590 sowieso nicht mehr als 2.0 Geschwindigkeit erreicht hat weil der Prozessor so langsam ist. Das NAS wird durch die schnellere CPU bei der 7690 auf jeden Fall schneller.

    • @Lofote
      @Lofote 16 часов назад

      @@christian7396 Das ist trotzdem kein Grund, in die 7690, also das Topmodel der Reihe und das teuereste Gerät, eine solche künstliche Beschränkung einzubauen!?

    • @christian7396
      @christian7396 10 часов назад

      @@Lofote die meisten Leute werden das FRITZ!NAS sowieso über VPN von unterwegs oder daheim über WLAN nutzen. Dafür reicht USB 2.0 Geschwindigkeit locker aus. Alle anderen haben wahrscheinlich eh höhere Ansprüche wo man dann um ein echtes NAS mit mehr Funktionen eh nicht drum herum kommt.

    • @Lofote
      @Lofote 9 часов назад

      @@christian7396 Das mag sein, dass das wenige benutzen, trotzdem: es ist das Flagschiff, und da gehört das 2024 nciht rein. Bedenke, wie teuer die 7690 so schon ist.

  • @Hoerli
    @Hoerli 2 дня назад

    Ob ein Backup sauber funktioniert hat, findet man nur mit einer Wiederherstellung raus. Das Backup selbst kann durch die verwendete Software auch fehlerhaft sein. Das sieht man bei der Datenübertragung dann nicht.

  • @vepman13
    @vepman13 2 дня назад

    Warum werden interne IP's eigentlich im Browser immer als unsicher angezeigt? Wohlgemerkt, es geht nicht um den externen Zugriff, sondern um Geräte, die eine im eigenen Netzwerk eine Weboberfläche haben. Warum kann die Fritzbox nicht intern ein SSL-Zertifikat selbst erzeugen?

    • @silver-shroud
      @silver-shroud 2 дня назад

      Selbst signierte Zertifikate werden immer als unsicher angezeigt, weil sie nicht von einer externen, vertrauenswürdigen Institution vergeben wurden. Der Gedanke dahinter ist, dass du als Betreiber einer Website zu einer solchen Institution gehen kannst, dort bestätigst, dass dir diese Seite auch wirklich gehört, und du eben dann ein SSL-Zertifikat bekommst. Damit kannst du https verwenden und die Verbindung wird als vertrauenswürdig eingestuft, weil niemand sonst behaupten kann, dass ihm die Website gehört. Siehe dazu auch „Man-In-The-Middle-Attack“. Du kannst selbst signierte Zertifikate aber auch auf deinem Rechner manuell als sicher markieren, dann wird dir die Warnung nicht mehr angezeigt.

    • @edhoc2
      @edhoc2 2 дня назад

      Die Fritzbox erzeugt ein SSL Zertifkat selbst. Aber dein Browser kennt den Aussteller des Zertifikats nicht (das ist in diesem Fall die Fritzbox selbst). Daher sagt dir dein Browser, dass das Zertifikat potentiell unsicher ist. Du kannst dann im Browser eine Ausnahme einrichten, wenn du dir sicher bist, dass das Zertifikat tatsächlich von deiner Fritzbox stammt (bzw. mit hoher Wahrscheinlichkeit davon stammt), und das nächste Mal wird das Zertifikat als bekannt erkannt und nicht mehr als unsicher angezeigt. Du kannst auch selbst ein Schlüsselpaar erzeugen und den öffentlichen Schlüssel von einem bekannten Anbieter zertifizieren lassen (das ergibt das Zertifikat). Dann kannst du den privaten Schlüssel und das Zertifikat in die Fritzbox hochladen. Dieses Zertifikat wird von deinem Browser (sofern die Zertifizierungsstelle im Browser eingetragen ist) als korrektes Zertifikat erkannt. Die meisten Zertifizierungsstellen verlangen jedoch Geld für ein Zertifikat. Es gibt Projekt und Dienst letsencrypt, darüber kannst du kostenlos Zertifikate erzeugen, die allerdings nur drei Monate gültig sind und daher entsprechend oft erneuert werden müssen. letsencrypt verwendet eine Bestätigung über die DNS Domain, deren Einträge man ändern können muss, zur Bestätigung, dass man wirklich die Kontrolle über die Domain hat. Bei fritz.box habe ich noch nicht ausprobiert, ob das geht, denn alle Fritzboxen heißen so, und die Domain gehört einem nicht.

    • @fritzbox
      @fritzbox 2 дня назад

      Hi vepman. Die Erklärung von silver-shroud trifft es schon ganz gut. Wir können dir weitere Infos bereitstellen, z.B. zum Thema Zertifikat der FRITZ!Box. Nenne uns dafür bitte das FRITZ!Box-Modell, das du einsetzt.

    • @w.h.7696
      @w.h.7696 2 дня назад

      1​@@fritzbox

    • @fritzbox
      @fritzbox 2 дня назад

      Hi w.h.7696, was möchtest du uns mit deinem Kommentar mitteilen?

  • @reneamberg2526
    @reneamberg2526 2 дня назад

    Wenn ich überlege wie oft ich Fehler im Smart Home hab,würde ich am Liebsten alles wieder abbauen und wegschmeißen. Zb Schalter 440 mit meiner Küchenbeleuchtung mit Fritz DECT 200.Einmal gedrückt aber dann hab ich die reinste Licht an -Licht aus und wieder an und wieder aus und und und......und nicht nur damit. In meinen Augen die reinste Fehlentwicklung .Da sind mir die alten Lichtschalter deutlich zuverlässiger.--Und nicht nur damit. Trotz Update und andauernde Neustarts,keine Besserung.

    • @fritzbox
      @fritzbox 2 дня назад

      Hi. Verstehen wir das richtig: Du drückst einmal am FRITZ!DECT 440, aber der FRITZ!DECT 200 schaltet sich mehrfach an/aus? Haben wir uns das Problem schon einmal genauer angesehen? Wenn ja, nenne uns gerne die Ticketnummer dazu.

    • @reneamberg2526
      @reneamberg2526 2 дня назад

      @@fritzbox Sorry,ich bin mit meinen fast 60 jahren fast Technikfern.Hatte mir das Alles zugelegt um es innerhalb der Wohnung einfachher zu haben,aber letztendlich bin ich umso gefrusteter. Und nun Das-was ist Ticketnummer ? Auch meine Rolladensteuerung für´s Schlafzimmer,funktioniert wochenlang tadellos und plötzlich ...kaum noch. Muß neu programieren an der Fritzbox für die nächsten Wochen.

    • @fritzbox
      @fritzbox 2 дня назад

      O, dann haben wir das scheinbar noch nicht untersucht. Sende uns gerne eine Nachricht an socialmedia@avm.de und erwähne darin das Kürzel "500525#8", dann schauen wir uns das an.

    • @reneamberg2526
      @reneamberg2526 2 дня назад

      @@fritzbox Ich hatte schonmal an AVM eine Mail geschickt (zwar ohne Nummernfolge ) aber nie eine Antwort bekommen.Habe dort versucht den Service anzurufen,aber Keinen ans Telefon bekommen trotz mehrere Versuche. Mitlerweile hab ich die Einstellung,was nicht mehr richtig geht fliegt raus und fertig.Altbewährtes ist immer noch besser.

    • @fritzbox
      @fritzbox День назад

      Wenn du unseren technischen Support erreichen möchtest, erreichst du uns stets über diese Wege: avm.de/service/support/ Wir gehen davon aus, dass du bedauerlicherweise deine Mail woanders hingesendet hast und beim Anrufen ggf. eine andere Nummer gewählt hast oder wir zum Zeitpunkt deines Anrufs ein Problem hatten.

  • @pclinux7081
    @pclinux7081 2 дня назад

    Die Fritz!Box 5690 pro, wird wohl doch nicht mehr im Juni 2024 erscheinen ?

    • @fritzbox
      @fritzbox 2 дня назад

      Hey, die FRITZ!Box 5690 Pro wird in Kürze erhältlich sein, ein genaues Datum können wir dir aber nicht nennen.

    • @AO-pj8xm
      @AO-pj8xm День назад

      @@fritzbox Ihr habt am Satzende das * vergessen... * Aber nicht mehr im Juni.

    • @AO-pj8xm
      @AO-pj8xm День назад

      Ich befürchte leider, dass sie auch nicht im Juli erscheinen wird...

  • @wolfgangthiel5780
    @wolfgangthiel5780 2 дня назад

    Danke für das Video 👍🏻

  • @Frei-Denker
    @Frei-Denker 2 дня назад

    Ich habe eine Frage zur Mesh Einbindung. Ich habe den Meshmaster (Fritz Viber 5590 CX) im Erdgeschoss. Das 1. und 2. OG ist - weil EG / 1.+2.OG zwei verschiedene Stromkreise sind - per Netzwerkkabel mit dem Meshmaster verbunden, d.h. hier ist eine Fritzbox 7590 als Repeater angeschlossen. An diesem Repeater befindet sich per LAN-Kabel das erste Powerline 1260. In der Anleitung zur Mesheinbindung wird gesagt, dass man zur Mesheinbindung das erste 1260 per LAN an den Meshmaster anschließen soll. Da im Betrieb aber das 1260 nicht im Ergeschoss am Meshmaster, sondern im 1.OG am Mesh-Repeater - also an der Fritzbox 7590 - angeschlossen ist, stellt sich mir nun die Frage, wie ich meine 1260er ins Mesh einbinden kann!? Muss ich das trotzdem am Mesh Master (Fritzbox Viber 5590 CX) machen, auch wenn diese sich in einem anderen Stromkreis befindet?

    • @fritzbox
      @fritzbox 2 дня назад

      Hey, die Mesh-Einbindung selber läuft immer per Tastendruck über den Mesh Master (FRITZ!Box) auch bei einer Reihenschaltung. Möchtest du den FRITZ!Powerline 1260 als Repeater nutzen oder soll er einen zweiten Powerline-Adapter (welches Modell?) über Strom versorgen?

    • @Frei-Denker
      @Frei-Denker 2 дня назад

      @@fritzbox ​​⁠ Ich habe weitere Powerline-Geräte, die sich im Stromkreis der oberen Stockwerke befinden, also über Strom.

    • @Frei-Denker
      @Frei-Denker 2 дня назад

      @@fritzbox1260 und 1220

  • @m.s.53229
    @m.s.53229 2 дня назад

    Ich verstehe diese Fixierung auf das 6-GHz-Netz nicht. Natürlich ist dieses Netz leer, und mit 320 MHz Kanalbandbreite ist da richtig flottes WLAN möglich. Nachteil: höhere Frequenz, niedrigere Reichweite! Das muss auch mal bedacht werden! Ich hab bei mir das Problem, dass das Haus super solide gebaut ist (Stahlbeton). Leider ist das Telefonkabel anscheinend im selben Kanal wie das Stromkabel, so dass Powerline ausscheidet. Bereits 5 GHz sind da problematisch. Aber schon durch Aufrüsten auf WiFi 6 konnte ich das Tempo deutlich steigern, auch ohne 6 GHz - die kämen bei mir gar nicht da an, wo ich sie brauche. Alleine der Standard AX hat damit schon viel gebracht, und das verspreche ich mir auch von BE. Sicher, der eine USB 2.0-Port ist unschön, für mich persönlich aber zu verschmerzen. Und sollte mal Glasfaser kommen (was bei mir völlig offen ist), dann freue ich mich über die 2 flotten 2,5-Gigabit-LAN-Schnittstellen, von denen ich dann eine für das Modem verwende. Dazu noch die gute Vorbereitung auf Smart Home - ich bin mit der Ausstattung zufrieden. Zumal jedes Ausstattungsdetail ja auch seinen Preis hat. Wenn der am Ende bei 500 Euro läge, würden auch alle mosern. Nee, so wie es ist, ist die Box für mich persönlich eine gute Wahl. Was ich mir jetzt noch wünsche, wäre ein Repeater 2400 BE. Der 4x4-Aufbau ist für eine gute Abdeckung unter schwierigen Bedingungen ideal, und ich habe es am liebsten, wenn ich den Repeater direkt in die Steckdose stecken kann und nicht mit irgendwelchen Kunststückchen einen Platz zum Abstellen basteln muss.

  • @Luis-P10
    @Luis-P10 2 дня назад

    Vielen Dank für das tolle Video. Ich habe am 24.06.24 anhand dieses Video von der 7590 auf die 7590 AX gewechselt, da meine alte 7590 AC (5 Jahre alte) defekt war. Das 2,4 Ghz Band hatte einen Totalausfall und das Gehäuse hatte sich teilweise gelb verfärbt. War mir zu gefährlich, diese Box weiterzuverwenden. AVM hat mir zum Wechsel geraten. Vielen Dank auch an AVM für die sehr schnelle Hilfe und gute Beratung. Ich habe 5 Telefone und 10 Dect 301/302 im Einsatz, sowie den Repeater 3000. Bis auf den Repeater wurde alles erkannt. Das hatte mir sehr viel Zeit bei der Einrichtung erspart.

  • @Andreas_Grimm
    @Andreas_Grimm 2 дня назад

    In der Vergangenheit war immer das jeweilige Flaggschiff für mich das Mittel der Wahl, auch wenn ich von Freunden nach einer entsprechenden Empfehlung gefragt wurde. Ich weiß nicht, ob die Verantwortlichen zu viel Tesla gefahren sind - ich finde das Weglassen / den Downgrade von Funktionen als schlecht…ich werde die 7690 nicht kaufen und auch nicht weiterempfehlen…das erste mal seit vielen Jahren werde ich mich jetzt mal mit den Produkten der Mitbewerber befassen….

  • @Andreas_Grimm
    @Andreas_Grimm 2 дня назад

    In der Vergangenheit war immer das jeweilige Flaggschiff für mich das Mittel der Wahl, auch wenn ich von Freunden nach einer entsprechenden Empfehlung gefragt wurde. Ich weiß nicht, ob die Verantwortlichen zu viel Tesla gefahren sind - ich finde das Weglassen / den Downgrade von Funktionen als schlecht…ich werde die 7690 nicht kaufen und auch nicht weiterempfehlen…das erste mal seit vielen Jahren werde ich mich jetzt mal mit den Produkten der Mitbewerber befassen….

  • @onkelmarcelw.8096
    @onkelmarcelw.8096 2 дня назад

    Ich habe mal eine frage ist es möglich mit zwei Fritz!Boxen eine Lan brücke aufzubauen als mit der Fritz!Box 7590 AX als Hauptroter und die andere Fritz!Box Cable als zweites Gerät über Lan brücke kann man dann beide Fritz!Boxen an LAN 1 bis 4 darüber die Lan brücke aufbauen?. Und ist es möglich das wann, man kein Internet Cable Anbieter hat darüber trotzdem Fernsehen schauen kann wenn man nur Tv Sender schauen kann ohne Internet Nutzung über Kabel.

    • @fritzbox
      @fritzbox 2 дня назад

      Hey, du kannst eine zweite FRITZ!Box in der Regel auch über LAN als Mesh Repeater einbinden. Schau mal hier, welche FRITZ!Box du wie als Mesh Repeater einsetzen kannst: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590-AX/3361_Welche-FRITZ-Produkte-unterstutzen-Mesh Wenn bei "Betrieb als Mesh Repeater" nur ein Haken zu sehen ist, kannst du diese entweder über WLAN oder LAN Kabel einsetzen. Zum TV - Da das Kabelfernsehen nicht mehr über die Nebenkosten abgerechnet werden, benötigst du einen Vertrag mit Fernsehen bei einem Anbieter. Erkundige dich gerne bei den Kabelanbietern, ob diese auch nur TV zur Verfügung stellen. Damit würde es theoretisch funktionieren. Einfacher wäre es wahrscheinlich, wenn du Fernsehen bei deinem aktuellen Internetanbieter dazu buchst.

    • @onkelmarcelw.8096
      @onkelmarcelw.8096 2 дня назад

      @@fritzbox Okay Dankeschön zur Info zum TV ich nutze schon Kabel-Fernsehen nur ohne Internetzugang da ich den DSL-Anschluss über die Telefonleitung habe. Meine frage wahr ob es möglich ist mit der Fritz!Box Cable auch ohne Internetzugang sie als Mesh und Tv box nutzen zu können da ich im Wohnzimmer nur die Tv-dose habe wo ich schont rüber Tv schaue die ich selber bezahle. Ich habe mir den Fritz! Repeater 3000 AX gekauft leider geht es nicht ohne Lan Brücke da das WLAN zu schwach ist da ich kein Lan-Kabel legen kann gibt es noch eine andere Möglichkeit?

  • @10Schlumpf
    @10Schlumpf 3 дня назад

    Die zu kaufen wäre eine Verschlechterung zur 7590 einige Anschlüsse weniger und man gibt Geld für ein Switch aus um den fehlenden Lan Anschluss aufzufangen 👎👎👎😡

    • @fritzbox
      @fritzbox 2 дня назад

      Der WAN-Anschluss kann auch als LAN-Anschluss konfiguriert werden.

    • @10Schlumpf
      @10Schlumpf 2 дня назад

      @@fritzbox ja das weiß ich , trotzdem fehlt mir ein LAN Anschluss . Und ein USB Anschluss. Ich habe jetzt an der 7590 2 Festplatten angeschlossen 🤔

  • @TedDanson2009
    @TedDanson2009 3 дня назад

    Vor ein paar monaten erst die 7530ax gekauft. Schade, hätte auch gerne zigbee unterstützung gehabt.

    • @fritzbox
      @fritzbox 2 дня назад

      Du kannst trotzdem Zigbee durch ein FRITZ!Smart Gateway integrieren.

  • @f650gsReise
    @f650gsReise 3 дня назад

    Gutes Video Danke. Funktioniert aber anscheinend nur wenn man nichts besonders konfiguriert hat. Allein wenn man ein anderes Netz als 192.168.178.x nutzt lässt den Wizard scheitern.

    • @fritzbox
      @fritzbox 2 дня назад

      Der Wechsel-Assistent funktioniert unabhängig vom gewählten IP-Netz. Gibt es bei dir eine konkrete Fehlermeldung?

    • @f650gsReise
      @f650gsReise 2 дня назад

      @@fritzbox Der Wechselassistent funktioniert bis zur Position wo er neu startet (im Video 4:40), danach kommt die Neue (z.b. 5590) mit 192.168.178.1 obwohl sie vor dem neustart zb. 192.168.111.62 (also das individuell konfigurierte Netz hatte) Die ganzen DHCP Einstellungen sind auch nicht übernommen, also zumindest nicht bis zu dem Zeitpunkt. Wie gesagt Assistent funktioniert nur bei Geräten die so belassen wurden wie sie aus den Box kamen. Alle anderen User sollten die Finger davon lassen. Sollte man seitens AVM vielleicht auch so kommunizieren.

    • @fritzbox
      @fritzbox 2 дня назад

      Die neue FRITZ!Box muss in den Werkseinstellungen sein für die Übernahme. Das ist ja auch überall so beschrieben. Die IP-Einstellungen übernimmt sie dann ja von der alten FRITZ!Box.

    • @f650gsReise
      @f650gsReise 2 дня назад

      Naja eben NICHT, wie beschrieben. Nach dem Neustart kommt Sie mit 192.168.178.1.🥲 egal welches Netz das alte Gerät hatte. Der Browser ist natürlich auch verwirrt und teilt einem lediglich nach ca 5 Minuten mit, dass das Gerät nicht gefunden werde konnte. Das wars dann wohl für die meisten Nutzer und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass AVM das auch nicht weiß. Bisher habe ich keine Lösung für mein Ticket erhalten. Schade! Ich soll halt die Netzwerkeinstellungen mit der Hand anpassen und auch den Zugang zum Internet.

    • @f650gsReise
      @f650gsReise День назад

      Ich habe jetzt noch den anderen Weg gewählt und eine Datensicherung der 7590 auf die 5590 eingespielt. Auch hier das Gleiche. Nach Neustart kommt die 5590 immer im Netz 192.168.178.x, egal was vorher für ein Netz konfiguriert war. Die Routingeinstellungen wurden ebenfalls nicht übernommen. @fritzbox Das könnt ihr gerne mal so kommunizieren auch für eure Hotline. Dann gibt es weniger Ärger bei euren Kunden. Ich gehe davon aus wer hier individuelle Konfigurationen vorgenommen hat weil er z.B. Subnetze nutzt, kann das Problem leicht beheben. Wenn er es weiß! und nicht die Info bekommt: Nein, es wird ALLES übernommen. Probleme bei individuellen Konfigurationen im Netzbereich sind uns nicht bekannt. Naja zumindest bekannt sollten sie AVM ab jetzt schon sein. 🤩

  • @nils96
    @nils96 3 дня назад

    Kein 6 GHz WLAN, nur USB 2.0, keine 4 LAN- + 1 WAN-Ports. Da fehlt zu viel um die 7590 AX durch die 7690 zu ersetzen. Schade AVM.

  • @rallepr
    @rallepr 3 дня назад

    Super toll, auch der Hinweis, die EINSTELLUNGEN zu SICHERN! Umzug von 7530 auf 5590 war unproblematisch und super, ABER leider komplette Katastrophe durch Störung bei der Aktivierung des neuen Glasfaseranschlusses bei meinem Provider. Weil die alte 7530 nach der Übertragung mit Werkseinstellungen gesegnet wurde, war die Sicherung der Einstellungen meine Rettung. Grundsätzlich ist das Highlander-Prinzip ja prima, aber in diesem speziellen Fall wusste ich allerdings auch nicht, dass ich gerne eine Auswahlmöglichkeit gehabt hätte, alternativ alle Einstellungen vorsichtshalber auf der alten 7530 zu belassen.

    • @fritzbox
      @fritzbox 2 дня назад

      Wir notieren gerne den Wunsch, dort wählen zu können. Bei der Übertragung wird aber ja zum Glück auch immer eine Sicherung gespeichert :)

  • @horstwollering4179
    @horstwollering4179 3 дня назад

    Tja AVM, da habt ihr wohl einen großen Fehler gemacht. Dieses über teure Sparbox ist höchstens eine 7630 wenn der Preis stimmen würde. Für mich wars das mit AVM.

  • @robinhood20233
    @robinhood20233 3 дня назад

    Eine Frage habe ich hier auch noch, wie ist das in einem Altbau in dem die Stromverkabelung nicht 100 %ig VDE ist?

    • @fritzbox
      @fritzbox 2 дня назад

      Unsere FRITZ! Powerline-Adapter funktionieren auf modernen Stromkreisen mit drei Adern L: die Phase, N: den Neutral-Leiter und PE: den Schutzleiter, aber auch bei älteren Leitungen mit nur zwei Adern. Dabei können unsere FRITZ! Powerlinegeräte auf drei Adern etwa 60 bis 80 Prozent schneller Daten schicken als auf zwei Adern.

  • @davignon3058
    @davignon3058 3 дня назад

    Eine sehr enttäuschende neue Fritz!Box ! Hätte sie doch wenigstens auch Tri-Band mit 6GHz und USB-C (3) und in meinem Fall für die vorhandene Telefonanlage auch einen ISDN-Anschluß, wäre sie perfekt und ich würde sie mir sofort kaufen. Diese 7690 ist für mich völlig unbrauchbar. Nun warte ich mit "nur" 30€ Aufpreis auf die 5690PRO und nehme eine "alte" FB mit ins Mesh für die ISDN- Telefonanlage ...

    • @maxkraft5834
      @maxkraft5834 3 дня назад

      Die idsn chipsätze gibt es schon seit 2022 nicht mehr und die Produktion ist eingestellt

  • @reagenzheuhaufen3929
    @reagenzheuhaufen3929 3 дня назад

    Kein Thread, also kein Mesh im Smarthome und auch keine IP-basierte Programmierung im Smarthome. Komisch!

    • @fritzbox
      @fritzbox 3 дня назад

      Wir notieren den Wunsch danach sehr gerne für die weitere Entwicklung.

  • @protonray
    @protonray 3 дня назад

    Und immer noch kein VLAN für das IoT Zeugs..

  • @reagenzheuhaufen3929
    @reagenzheuhaufen3929 3 дня назад

    Via Thread bietet Matter auch ein gemeshtes, IP basiertes kabelloses Netzwerk. Zwei Schlagworte, die für AVM zentral sind. Warum verzichtet AVM auf Thread?? Sind Matter, Mesh und eine IP-Basis doch nicht so wichtig?

    • @fritzbox
      @fritzbox 3 дня назад

      Den Wunsch notieren wir gerne :)

    • @reagenzheuhaufen3929
      @reagenzheuhaufen3929 3 дня назад

      @@fritzbox interessanter wäre eine technische Erklärung, warum man mit Han Fun, DECT und Zigbee auf Standards setzt, die weder IP noch Mesh noch nativ Matter können 🤷🏼‍♂️

    • @U_H89
      @U_H89 2 дня назад

      ​@@reagenzheuhaufen3929weil unterschiedliche Reichweite, Frequenz und Stromverbrauch - also vielleicht jedenfalls ...

    • @klausschonfeld3293
      @klausschonfeld3293 15 часов назад

      Also ,ich bin doof und alt ,bekomme mein zigbee zum Leuchten und schalten und hab weder matter noch ip oder Cobit .Hauptsache gesund ,sag ich immer 😂😂😂.Aber die Idee mit nem controler für alle smarthome systeme in der fritzbox ist klasse ! Ob Nest mit oder ohne Eiern drin. Die bringt ohnehin der Osterhase und Eier in der Hose haben hierzulande meist die Mädels.Sarah z.B. 😂